Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

auf die Nerven gehen

  • 1 auf die Nerven gehen

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > auf die Nerven gehen

  • 2 jmdm. auf die Nerven fallen

    ugs.
    (jmdm. auf die Nerven fallen [gehen])
    (jmdm. lästig werden)
    действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л.

    ... das Haus ist so groß, dass drei Familien drin wohnen könnten, ohne sich auf die Nerven zu fallen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Und der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jürgen Rüttgers, dem das Durchhecheln von potenziellen Bewerbern wie vielen in der Parteiführung auf die Nerven geht, stellte klar: "Die Frage, wer Kanzlerkandidat oder Kandidatin wird, wird im Frühjahr entschieden." (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. auf die Nerven fallen

  • 3 die Ohren abkauen

    предл.
    разг. (j-m) все уши прожужжать (Du hast mir letztes Mal die Ohren abgekaut! (Wiki: dem Gesprächspartner mit endlosem Reden auf die Nerven gehen (bes. am Telefon)))

    Универсальный немецко-русский словарь > die Ohren abkauen

  • 4 Nerv

    m: den Nerv haben, etw. zu tun иметь мужество, осмелиться что-л. сделать. Der Boxer hatte doch noch soviel Nerv, um sich gegen seinen Gegner durchzusetzen.
    Dieser Sportler hat den nötigen Nerv, seine letzte Schlappe wieder wettzumachen. jmdm. den Nerv töten нервировать кого-л., действовать кому-л. на нервы. Dieser Lärm kann einem den Nerv töten.
    Die ewigen Schikanen töten mir den Nerv. Nerven aus Stahl haben иметь железные [стальные] нервы. Diese nervenzerreißende Arbeit kann man nur Heiko anvertrauen, er hat Nerven aus Stahl, seine Nerven gingen ihm durch нервы отказали ему, нервы у него сдали, он не может сладить со своими нервами. Sind ihm die Nerven durchgegangen oder ist er ein Opfer von verbrecherischen Einflüstereien geworden? er hat Nerven у него крепкие нервы. Um so etwas auszuhalten, muß man Nerven haben.
    Diese Kindergärtnerin hat Nerven, sie verliert nie die Geduld, jmd. hat vielleicht Nerven кто-л. совсем стыд потерял, обнаглел. Der hat vielleicht Nerven! Nimmt sich einfach mein Fahrrad, ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.
    Der Neue hat vielleicht Nerven! Duzt mich einfach! Dabei kennen wir uns kaum. er ist (völlig) mit den Nerven fertig [herunter, am Ende] его нервы никуда не годятся, совсем сдали. Die Lehrerin ist völlig mit den Nerven fertig.
    Nach der Vortragsreise — jeden Abend ein Vortrag in einer anderen Stadt — war mein Mann mit den Nerven völlig herunter.
    Sie litt an Appetitlosigkeit und war mit den Nerven völlig am Ende. Nerven haben wie Drahtseile [Stricke, Bindfäden] иметь крепкие [железные] нервы
    быть толстокожим. Die Artisten haben Nerven wie Drahtseile.
    Um bei diesem Lärm arbeiten zu können, muß man Nerven wie Stricke haben. jmdm. auf die Nerven gehen [fallen] действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л. Seine Frechheit fiel uns allen auf die Nerven.
    Dieser steife Mensch geht mir auf die Nerven, für [zu] etw. nicht die Nerven haben нервов не хватает для чего-л.
    иметь недостаточно крепкие нервы. Diese Tätigkeit ist nicht für mich, dazu habe ich nicht die Nerven. Sie ist mir zu anstrengend. Nerven behalten сохранять спокойствие, самообладание. Nur starke Menschen können in gefährlichsten Situationen Nerven behalten. jmdm. die Nerven zerfetzen трепать нервы кому-л. Diese greuliche Musik kann einem regelrecht die Nerven zerfetzen, jmdm. den letzten Nerv klauen играть на нервах
    довести, "достать" кого-л. Eine Stinkwut habe ich auf ihn. Er hat mir den letzten Nerv geklaut!
    Diese eintönige Arbeit kann einem den letzten Nerv klauen, auf dem Nerv [den Nerven] herumbohren огран. употр. донимать кого-л., "кишки мотать" кому-л. Mit seinen Fragen bohrte er auf meinem Nerv herum, jmdm. den letzten Nerv ausreißen огран. употр. вывести кого-л. из терпения, донять, "допечь" кого-л. Hören Sie mal, junger Mann, reißen Sie mir nicht mit ihrer lauten Musik noch den letzten Nerv aus!
    Unsere Aussichten sind gleich Null. Nein, das reißt ja einem den letzten Nerv aus! die Nerven verlieren потерять самообладание. Im letzten Augenblick verlor ich doch die Nerven.
    Was ich an ihm schätze, ist das, daß er in keiner Lebenslage die Nerven verliert. Nerv sein быть "душой", центром, главным. Unser Museumsdirektor ist immer der gute Geist, man kann sagen, der Nerv des Hauses. Ohne ihn kommen wir nicht aus. mit Nerv с душой, с полной отдачей. Gefreut haben wir uns, daß er endlich wieder mit Nerv geboxt hat. einen Nerv für etw. haben любить что-л., интересоваться чём-л. Für Antiquitäten [Witze, Popmusik, Boxen] hat er einen Nerv, einen sonnigen Nerv haben быть наивным и глупым. Du hast vielleicht einen sonnigen Nerv! Hast kaum Geld auf deinem Konto und willst große Sprünge machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nerv

  • 5 Nerv

    Nerv m нерв
    (j-m) auf die Nerven gehen раздража́ть (кого-л.), де́йствовать на не́рвы (кому-л.)
    Nerv m -s u-en, -en нерв, pl не́рвная систе́ма
    ihre Nerven sind zerrüttet у неё́ расша́таны не́рвы
    die [meine] Nerven versagen [machen nicht mehr mit] разг. (мои́) не́рвы бо́льше не выде́рживают
    die Nerven gingen mit ihm durch у него́ не́рвы не вы́держали
    er hat starke [schwache, eiserne, kranke] Nerven у него́ кре́пкие [сла́бые, желе́зные, больны́е] не́рвы
    er hat Nerven wie Bindfäden [Stricke] разг. у него́ не́рвы как кана́ты, его́ ниче́м не проймё́шь
    ich bin mit den Nerven sehr herunter, ich bin vollkommen fertig mit den Nerven разг. у меня́ не́рвы измо́таны [издё́рганы] вконе́ц
    umherschweifender Nerv мед. блужда́ющий нерв
    Nerv m -s u-en, -en : jeder Nerv an ihr zitterte она́ вся дрожа́ла (от стра́ха, возбужде́ния)
    jeder Nerv spannt sich перен. все не́рвы [мы́шцы] в напряже́нии
    die [seine] Nerven verlieren потеря́ть терпе́ние [самооблада́ние]
    die [seine] Nerven behalten сохраня́ть споко́йствие, не теря́ть самооблада́ния
    der hat Nerv! ишь чего́ он захоте́л [потре́бовал]!
    j-m den letzten Nerv rauben, j-m den Nerv töten вы́мотать не́рвы кому́-л.
    das fällt [geht] (mir) auf die Nerven, das kann einem auf die Nerven gehen э́то де́йствует (мне) на не́рвы
    er war Soldat mit jedem Nerv он был солда́том до мо́зга косте́й
    Nerv m -s u-en, -en бот. жи́лка (листа́)
    Nerv m -s u-en, -en перен. (гла́вная) дви́жущая си́ла, су́щность, гла́вный нерв
    der Nerv aller Dinge (гла́вная) дви́жущая си́ла; шутл. де́ньги

    Allgemeines Lexikon > Nerv

  • 6 Nerv

    m -s и -en, -en
    1) нерв; pl нервная система
    die ( meine) Nerven versagen( machen nicht mehr mit) — разг.( мои) нервы больше не выдерживают
    die Nerven gingen mit ihm durch — у него нервы не выдержали
    er hat starke ( schwache, eiserne, kranke) Nerven — у него крепкие ( слабые, железные, больные) нервы
    er hat Nerven wie Bindfäden ( Stricke)разг. у него нервы как канаты, его ничем не проймёшь
    ich bin mit den Nerven sehr herunter, ich bin vollkommen fertig mit den Nerven — разг. у меня нервы измотаны ( издёрганы) вконец
    2)
    jeder Nerv an ihr zitterteона вся дрожала (от страха, возбуждения)
    jeder Nerv spannt sichперен. все нервы ( мышцы) в напряжении
    der hat Nerv!ишь чего он захотел ( потребовал)!
    j-m den letzten Nerv rauben, j-m den Nerv töten — вымотать нервы кому-л.
    das fällt ( geht) (mir) auf die Nerven, das kann einem auf die Nerven gehen — это действует (мне) на нервы
    3) бот. жилка ( листа)
    4) перен. (главная) движущая сила, сущность, главный нерв

    БНРС > Nerv

  • 7 Nerv

    Botanik нерв. жи́лка jdm. den Nerv töten выма́тывать/вы́мотать не́рвы кому́-н. es mit den Nerven haben име́ть плохи́е не́рвы. jd. ist mit den Nerven (völlig) fertig < herunter> у кого́-н. (совсе́м) сда́ли не́рвы, у кого́-н. (совсе́м) расстро́ены не́рвы. jd. hat nicht die Nerven für <zu> etw. у кого́-н. не хвата́ет не́рвов на что-н. dazu gehören gute Nerven для э́того нужны́ кре́пкие не́рвы. jds. Nerven sind zum Zerreißen gespannt чьи-н. не́рвы напряжённы <натя́нуты> до преде́ла. jd./etw. zerrt an jds. Nerven кто-н. что-н. тре́плет <мота́ет> не́рвы кому́-н. die Nerven behalten сохраня́ть /-храни́ть споко́йствие <самооблада́ние>. die Nerven verlieren теря́ть по- самооблада́ние. etw. kostet jdn. Nerven что-н. сто́ит кому́-н. не́рвов. jdm. gehen die Nerven durch, jds. Nerven versagen не́рвы не выде́рживают у кого́-н., кого́-н. подво́дят /-веду́т не́рвы. jd./etw. geht < fällt> jdm. auf die Nerven кто-н. что-н. де́йствует кому́-н. на не́рвы. du hast Nerven! ишь ты, чего́ захоте́л ! у тебя́ губа́ не ду́ра

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Nerv

  • 8 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

См. также в других словарях:

  • auf die Nerven gehen — auf die Nerven gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • j-m auf die Nerven gehen — [Redensart] Auch: • eine Nervensäge sein Bsp.: • Ich will diesen Kerl nicht sehen. Er ist eine solche Nervensäge. • Der neugierige Fratz da geht mir auf die Nerven …   Deutsch Wörterbuch

  • jdm auf die Nerven gehen — jdm auf die Nerven gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • auf die Eier gehen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig… …   Universal-Lexikon

  • auf den Sack gehen — nerven; (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig… …   Universal-Lexikon

  • auf den Keks gehen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig werden …   Universal-Lexikon

  • auf den Senkel gehen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig werden …   Universal-Lexikon

  • Jemandem auf den Keks gehen —   »Einem Menschen auf den Keks gehen« bedeutet umgangssprachlich »dem Betreffenden sehr lästig fallen, ihm auf die Nerven gehen«: Du gehst mir allmählich ganz schön auf den Keks mit der ewigen Nörgelei! Die Sache geht mir langsam auf den Keks,… …   Universal-Lexikon

  • Nerven — haben wie Drahtseile (auch: wie Dreierstricke, wie ein Batzenstrick, wie Kupferdrähte, wie breite Nudeln, wie Nylonseile): starke Nerven haben, sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, sich nicht aufregen; vgl. französisch ›avoir des nerfs… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • nerven — V. (Mittelstufe) ugs.: jmdm. auf die Nerven gehen Beispiel: Heute nervt er mich schon seit dem Morgen …   Extremes Deutsch

  • nerven — a) bedrängen, behelligen, belästigen, lästig fallen/werden, stören, zur Last fallen, zusetzen; (ugs.): auf die Nerven fallen, auf die Nerven gehen, nicht in Ruhe lassen; (salopp): anmachen; (nordd.): belämmern; (bayr., österr.): sekkieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»